World Ocean Day

World Ocean Day 2021

Gestern, am 8. Juni 2021 war World Ocean Day. Seit dem Erdgipfel am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro, wird der Tag der Ozeane jedes Jahr am 8. Juni von den Vereinten Nationen begangen.

Was hat dieser Tag nun mit uns in der Schweiz zu tun? Wir haben ja keinen Zugang zum Ozean… Stimmt das so wirklich? Nun, eigentlich nicht. Die Schweiz ist ein Wasserschloss, gesegnet mit vielen Quellen in den Alpen und immerhin Flüssen, die letztendlich ins Meer strömen – der Rhein, die Rhone, der Tessin (Po), der Inn (Donau).

Was wir hier mit unseren Gewässern anstellen, hat also einen direkten Einfluss auf die Meere und Ozeane. So sehr Binnenland sind wir also gar nicht.

Vielleicht sollten wir alle uns anlässlich des World Ocean Day die Fragen stellen:

  • Wie gehe ich mit Wasser um?
  • Wie bewusst schätze ich unser Wasser?
  • Was tue ich, um die Wasserqualität zu schützen?
  • Kann ich noch etwas tun, um Wasser zu schützen, zu sparen oder andere dabei zu unterstützen?

Warum ist der Ozean der König aller Flüsse und Seen? Weil er niedriger liegt als sie.

Lao-Tse

Wer sich intensiv mit unseren Ozeanen befassen will, dem empfehle ich die Dokumentation „Seaspiracy“ von 2021 auf Netflix. Hier der Trailer:

Und hier ist eine wunderbare Playlist, die extra zum World Ocean Day erstellt wurde:

https://open.spotify.com/embed/playlist/6nGtvlnIivyG70J5Fx0XVg

Werbung

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s